Anfrage für Exposé:
Du interessierst Dich für diese Wohnung? Oder möchtest ein Beratungsgespräch? Das freut uns. Verrate uns bitte noch, wie wir Dich kontaktieren können und wir werden uns umgehend bei Dir melden.
Den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden Sie hier:
Ansprechpartner
Öffnungszeiten | |
Montag | 9 - 17 Uhr |
Dienstag | 9 - 17 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9 - 17 Uhr |
Freitag | nach Terminvereinbarung |
Hier finden Sie die unsere FAQs rundum das Thema steigende Energiekosten und Tipps zum Sparen.
Liebe Besucher und Gäste,
wir sind immer für Sie da! Und doch müssen wir ab 15. November 2021 den Publikumsverkehr in unserer Geschäftsstelle beschränken. Rein darf dann nur, wer einen Termin mit unseren Mitarbeitern vereinbart hat. Wir bitten um Einhalten aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen, wenn Sie in unserem Haus unterwegs sind.
Doch vorzugsweise würden wir Ihr Anliegen gerne telefonisch oder per Mail bearbeiten wollen, Sie können also gerne von Daheim mit uns in Kontakt treten. Unsere Mitarbeiter werden Sie bestmöglich betreuen, um Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben zu können. Unsere Zentrale erreichen Sie unter:
03364 7550-0.
Sie sind Barzahler? Dann nutzen bitte auch unseren Telefonservice unter der oben genannten Nummer. Sollten Sie Interesse haben unser EWG Service-Portals zu nutzen, dann kontaktieren Sie uns dazu. Wir übermitteln Ihnen dann schnellstmöglich Ihre Zugangsdaten.
Ihre EWG eG
Liebe Besucher und Gäste,
unsere Geschäftsstelle ist ab 1. März wieder für Sie geöffnet. Sie können uns jedoch, wie gewohnt telefonisch oder per Mail erreichen. Unsere Mitarbeiter werden Sie bestmöglich betreuen, um Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Sie erreichen uns
ÖFFNUNGSZEITEN GESCHÄFTSSTELLE
Mo, Do 9 – 16 Uhr
GESCHÄFTSZEITEN
Mo, Di, Do 9 – 18 Uhr
Mi geschlossen
Fr 9 – 12 Uhr
Unsere Zentrale sowie den 24-Stunden-Dienst erreichen Sie unter: 03364 7550-0.
Sollten Sie Interesse haben, unser EWG Service-Portal zu nutzen, dann kontaktieren Sie uns dazu. Wir übermitteln Ihnen schnellstmöglich Ihre Zugangsdaten.
Bleiben Sie gesund und halten Sie sich fit.
Ihre EWG eG
Ja, der Umzug kann durch die Hilfe der Familie und mit einem Umzugsunternehmen durchgeführt werden. Hier sollten Sie versuchen, so wenig wie möglich Kontakt zu haben. Das sollten Sie auch beachten: Möglichst den Abstand einhalten und bei der Übergabe von Kartons und Gegenständen von einer anderen Person auf Hygiene achten. Bestenfalls nutzen Sie Handschuhe und auch einen Mund-Nasen-Schutz. Stellen Sie auch eine Flasche Desinfektionsmittel bereit.
Ja und nein, Mietbeginne werden eher selten verschoben, in einigen Fällen kann der Termin des Einzugs vorgezogen werden. Mietkündigungen können leider nicht aufgeschoben werden, denn meistens haben wir schon einen Nachmieter für Ihre Wohnung oder bereits Aufträge ausgelöst, um die Wohnung durch Instandsetzungsmaßnahmen herzurichten. Stimmen Sie sich zu diesem Thema unbedingt mit Ihrem Wohnungsverwalter ab.
Unsere Mietverträge versenden wir im Augenblick kontaktlos und klassisch mit der Post für die Unterzeichnung. Sie haben Fragen dazu, dann kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter der Vermietung.
Wohnungsübergaben und -abnahmen finden weiterhin unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln sowie nach Möglichkeit nur mit einer Person statt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Wohnungsverwalter über die Verfahrensweise.
Ja, Sie können Ihre Anliegen gerne telefonisch unter der 03364 7550-0 in der Geschäftsstelle bekanntgeben. Natürlich geht das auch per Post, per Mail oder über unser EWG Service-Portal. Außerhalb unserer Geschäftszeiten wird Ihnen unser Havariedienst der Firma FÜWAS GmbH behilflich sein.
In jedem Fall sollten Sie sich vor der Zahlungsfälligkeit bei uns melden. Warten Sie bitte nicht ab, bis die Miete fällig wird. Melden Sie sich, wenn bereits abzusehen ist, dass es mit der Zahlung eng wird. Da die beruflichen Bedingungen bei jedem anders zu beurteilen sind (Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Selbstständigkeit etc..), werden hier Einzelfallentscheidungen getroffen.
Momentan wollen wir auf die Übergabe von Bargeld verzichten und bitten Sie daher die Möglichkeit der Überweisung am Schalter Ihrer Hausbank oder mittels Online-Banking zu nutzen. Die Bankverbindung zu Ihrem Mieterkonto können Sie in Ihrem Mietvertrag finden. Im Zweifel rufen Sie uns erst einmal an.
Momentan ist unsere Geschäftsstelle geschlossen, es finden also keine persönlichen Beratungen statt. Telefonisch oder per E-Mail ist dies selbstverständlich möglich. Sie suchen eine Wohnung bei der EWG? Dann schauen Sie sich bitte unsere Angebote an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich auf den verschiedenen Immobilienportalen umzuschauen.
Spielplätze sind geöffnet (Der Besuch und die Nutzung der öffentlich zugänglichen Spielplätze und -flächen unter freiem Himmel ist nur durch Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr und in Begleitung einer aufsichtsbefugten Person gestattet.). Es sollte jedoch ein Mindestabstand von 1,5 m erfolgen und auf die aktuellen Hygieneregeln geachtet werden.
Versammlungen aller Art bleiben untersagt, dies gilt auch in den Innenhöfen und Außenanlagen, Hauseingängen und Fluren. Es ist Rücksicht auf andere Bewohner, z. B. bei der Nutzung von Aufzügen zu nehmen und sich hier auch an den Mindestabstand sowie die Hygieneregeln zu halten.
Aktuelle Informationen zur Lage im Landkreis Oder-Spree bezüglich der hiesigen Corona-Entwicklung:
www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Coronavirus/
Kontakt
Sie sind bereits Mieter bei der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG?
Wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie haben einen Schaden in Ihrer Wohnung?
Diesen können Sie direkt online melden oder sich telefonisch unter 03364 7550-0 an unseren 24-Stunden-Dienst wenden.
Sie suchen eine neue Wohnung in Eisenhüttenstadt?
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin
Sie haben sonstige Fragen?
Sie kennen uns, wir sind gerne für Sie da.
Notfälle außerhalb unserer Öffnungszeiten
In Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie unseren 24-Stunden-Dienst unter der Nummer 03364 7550-0.
Nach meinem Abitur im Jahr 2022 wusste ich noch nicht zu 100 % wohin meine Reise gehen soll. Ein Interesse in Richtung Architektur hatte ich schon lange, dennoch war mir eine Ausbildung lieber, als Absicherung vor einem möglichen Studium. Ab August 2022 habe ich ein Jahr lang gejobbt und zu Beginn dieser Zeit mehrere Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle verschickt.
Im Februar 2023 wurde ich dann von der EWG für ein einwöchiges Praktikum eingeladen. Das war nicht mein einziges Praktikum in einem solchen Unternehmen, aber es hat mir mit Abstand am besten gefallen. Im März konnte ich dann bereits meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben und dementsprechend meine Ausbildung im August 2023 starten. Sicherlich muss man sich in einem neuen Unternehmen erst einmal einarbeiten, trotzdem habe ich mich von Tag 1 an wohlgefühlt.
Das besondere an der Ausbildung zum Immobilienkaufmann, sind die verschiedenen Abteilungen, die man durchläuft. Sei es die Buchhaltung, Verwaltung, Technik und so weiter. Jede Abteilung ist anders und in eigentlich jeder Abteilung wird man von Abwechslung am Arbeitsplatz begleitet. Damit meine ich, dass man nicht nur 8h am Stück im Büro sitzt, sondern auch oftmals Termine außerhalb wahrnimmt. Das sind zum Beispiel Wohnungsbesichtigungen, Wohnungsübergaben und -abnahmen, technische Begehungen und vieles mehr. Dazu kommt ein supernettes Team, welches mich immer wieder auf ein Neues damit überrascht, wie viel Zeit und Ruhe in die Arbeit mit den Azubis gesteckt wird. Das ist in meinen Augen nicht selbstverständlich! Wichtig zu erwähnen sind auch die Berufsmöglichkeiten und vor allem aber die Weiterbildungs-möglichkeiten in unserem Bereich. Die Ausbildung als Immobilien-kaufmann bietet eine super Grundlage für den weiteren Weg im Berufsleben. Kaufmännisches Wissen gemixt mit technischer Erfahrung. Nachdem ich nun 1 Jahr hier bin, kann ich meine Ausbildung sowie meine Ausbildungsstelle sehr empfehlen.
Mein erstes Jahr als Auszubildende bei der EWG war eine abwechslungsreiche Erfahrung. Von Anfang an war klar, dass dies kein stupider Bürojob sein würde. Die Vielfalt der Aufgaben und die vielen Außentermine in den Abteilungen Vermietung, Technik und Wohnungs-verwaltung sorgten dafür, dass jeder Tag spannend und neu war.
Ein besonderer Aspekt der Genossenschaft ist die starke Kundenorientierung. Unsere Mieter stehen stets im Mittelpunkt, und wir organisieren regelmäßig verschiedene Feste und Veranstaltungen, um die Verbundenheit innerhalb der Genossenschaft zu stärken. Diese Events sind nicht nur für die Mieter ein Highlight, sondern auch für uns Azubis eine tolle Gelegenheit, in direkten Kontakt mit den Mietern zu treten und deren Wünsche und Anregungen besser zu verstehen.
Ein weiterer spannender Teil meiner Ausbildung waren die Ausbildungsmessen, auf denen die EWG stets auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs ist. Bei einer solchen Messe habe auch ich die EWG kennengelernt. Das familiäre Team hat mich sofort begeistert, sodass mir der spezifische Beruf fast unwichtig erschien. Ihre Leidenschaft und die positive Atmosphäre haben mich überzeugt, dass dies der richtige Weg für mich ist.
Der Beruf selbst ist ein hervorragender Einstieg in die Immobilienbranche und um einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen. Die vielfältigen Aufgaben und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen bieten eine solide Grundlage, um sich in diesem Bereich mit einem Studium weiterzuentwickeln.
Alles in allem bin ich glücklich mit meiner Entscheidung, meine Ausbildung bei der EWG zu machen und ich freue mich auf die kommenden Jahre und die weiteren Erfahrungen, die ich sammeln werde.
Du interessierst Dich für diese Wohnung? Oder möchtest ein Beratungsgespräch? Das freut uns. Verrate uns bitte noch, wie wir Dich kontaktieren können und wir werden uns umgehend bei Dir melden.