Der 24h Dienst

Ansprechpartner

Den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden Sie hier:
Ansprechpartner

Wann Sie uns erreichen

Öffnungszeiten
Montag 9 - 17 Uhr
Dienstag 9 - 17 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 - 17 Uhr
Freitag nach Terminvereinbarung

Meine Merkliste

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Energiekosten

Hier finden Sie die unsere FAQs rundum das Thema steigende Energiekosten und Tipps zum Sparen.

Hier mehr erfahren.

Service-Portal
Service-Portal

Bist Du geeignet für den Job
als Immobilienkaufmann/Frau?

Bist Du geeignet für den Job als Immobilienkauf-mann/Frau?

 Lerne alles über den Kauf, Verkauf und die Vermietung von „echten“ Immobilen!
Mach jetzt den Test und finde heraus, ob die Ausbildung zu Dir passt.

1/10
Immobilien und Architektur, das interessiert mich!
Stimmst Du der Aussage zu?
Bitte kreuze entsprechend an.
Weiter

Berufsinfos

Vom Azubi zur Führungskraft – keine Ausnahme bei uns. Bei uns kannst Du zeigen, was du drauf hast. Wenn Du also Interesse an der Immobilienbranche hast, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir bilden Immobilienkaufleute aus, egal welchen Geschlechts.

Derzeit nehmen wir keine Bewerbungen mehr fürs Startjahr 2025 an. Du kannst dich aber sehr gern schon für deine Ausbildung mit Start im Sommer 2026 bewerben.

Erfahrungsberichte

Leocadia Marell

Mein erstes Jahr als Azubi bei der EWG war eine abwechslungsreiche Erfahrung…

Paul

Nach meinem Abitur 2022 wusste ich noch nicht zu 100% wohin meine Reise gehen soll.

Bewerbungstipps

Auf den Zeitpunkt kommt es an. Bewirb Dich rechtzeitig bei uns. Ein dreiviertel Jahr vor Deinem Schulabschluss bzw. Ausbildungsbeginn wäre eine gute Zeit. Allerspätestens jedoch bis Ende März sollten wir von dir gehört haben.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deine Bewerbung aufzubauen. Du kannst dieser Empfehlung folgen:

  • Bewerbungsschreiben (maximal 1 A4-Seite)
  • wähle die richtige Anrede (Ansprechpartner)
  • formuliere eine interessante Einleitung
  • zeige Deine Stärken auf, Beispiele untermauern Deine Aussagen „Bsp. Du bist teamfähig, weil Du auf Deine Geschwister aufpasst, ein Ehrenamt ausübst oder im täglichen Leben die Eltern unterstützt“
  • ganz wichtig: warum willst Du diesen Beruf erlernen
  • äußere abschließend den Wunsch nach einem Vorstellungsgespräch, damit Dein zukünftiger Ausbilder Dich persönlich kennenlernen kann

  • Deckblatt (optional)
    Hier kannst Du auf Dich aufmerksam machen und mit dezenter Kreativität punkten. Wähle eine Überschrift (Bewerbung oder Bewerbungsunterlagen als Auszubildende/r). Liste Deine Kontaktdaten auf und schreibe, welche Dokumente noch folgen. Möchtest Du ein Foto einfügen, dann nutze nicht das Selfie vom letzten Instagram-Post, sondern lass es möglichst professionell anfertigen und dich gut in Szene setzen.

  • Lebenslauf
    Erstelle den Lebenslauf übersichtlich in tabellarischer Form.

  • Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen
    Fertige Kopien von Deinen Originalen bzw. scanne diese für die digitale Bewerbung ein.

Tipp: Deine Bewerbung muss sauber und fehlerfrei sein. Sie ist Dein erstes Aushängeschild! Eine vertraute Person sollte kontrollieren, ob alles richtig ist.

Analog oder digital?

Beides ist möglich. Du entscheidest!

Wichtiges zur digitalen Bewerbung

  • Verstelle dich nicht – sei einfach du selbst
  • Pünktliches Erscheinen bringt Punkte
  • Schau deinen Gesprächspartnern in die Augen
  • Bringe Deine Originaldokumente mit (z.B. Zeugnis, Praktikumsbescheinigungen).

Kontakt & Ansprechpartner

Gern kannst du Kontakt per E-Mail mit Diana Noack (d.noack@ewg-besser-wohnen.de) aufnehmen. Sollten noch Fragen offen sein, können wir auch kurz miteinander telefonieren.

Willy Richter

Ausbilder
Tel.: 03364 7550-

Diana Noack

Ausbildungsbetreuerin
Tel.: 03364 7550-10

Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Du Dich bewerben würdest. Wir arbeiten gern mit jungen Leuten zusammen und sind Dir behilflich beim Start ins Berufsleben.

Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Du Dich bewerben würdest. Wir arbeiten gern mit jungen Leuten zusammen und sind Dir behilflich beim Start ins Berufsleben.

Deutsche Stiftung Denkmalschutz brandenburgischer baukulturpreis 2011 -  Kategorie UMBAU Deutscher Immobilienpreis NETWORK 2023